
Zum Vor und Nach gibt es einige Zusammenhänge, welche jeder Übende sich immer wieder vergegenwärtigen muß. Erstens: Das Doppelte Vor vermeiden! Viele Fechter verstehen den Zusammenhang zwischen Vor und Nach nicht wirklich. Die meisten nähern sich an, bis sie sich in Waffenreichweite wähnen und hauen dann beide zu (oft schlagen sie beide von außerhalb ihrer jeweiligen Reichweite). Sie glauben, daß Vor immer Schnelligkeit bedeuten muß und schlagen gar zu früh zu.
Das Nach zuzulassen ist keine Schwäche als Fechter, denn ich kann mit dem geeignetem Stück sein Vor mit meinem Nach brechen.
Themen des Artikels:
- Wie übe ich die Fünf Wörter?
-
Das doppelte Vor vermeiden
-
Das Nach zulassen
-
Übungen zum Vor und Nach
Weiterlesen in dem Artikel Der Schwertkampf und die Fünf Wörter